So sehr wir unsere Hunde auch lieben: Manchmal kommt es zu Schwierigkeiten in Zusammenleben. In dieser Episode widme ich mich 5 häufigen Problemen aus den Hundealltag und biete dir dafür erste mögliche Lösungsansätze.Achtung: Es kann bis zu mehreren Tagen dauern, bis...
Willkommen auf meinem Hundeblog
5 tolle Indoor-Beschäftigungen für deinen Hund
Der erste Monat des neuen Jahres gehört fast schon wieder der Vergangenheit an. Mit Vorfreude sehen wir bereits dem Frühling entgegen. Doch bis wir unser Leben wieder vermehrt auf Garten und Terrasse verlagern können, werden wir uns wohl noch ein wenig gedulden...
Schwieriger Hund: Mit positivem Training zum Erfolg
Dieser Artikel ist ein Beitrag zur BlogparadeFAIR statt fies. In der Zeit vom 10. Oktober bis 13. November veröffentlichen Hundeblogger*innen aus dem deutschsprachigen Raum Artikel rund um einen freundlichen und fairen Umgang mit dem Hund. Da auch mir dieser sehr am...
Audio-Quicktipps #005 – Eine virtuelle Gassirunde
Bodentarget – Kleine Scheibe, große Wirkung
“Heute, wenn ich nachhause komme, trainiere ich mit meinem Hund. Hm, aber was könnten wir üben? Ich würde ja gern mal etwas anderes ausprobieren. Etwas, das wir noch nicht gemacht haben…”Uns allen geht es hin und wieder so, und deshalb lasse ich dich ab und zu in...
Audio-Quicktipps #004 – Oft unterschätzt: Das Lob in der Hundeerziehung
Wer über positive Verstärkung mit seinem Hund trainiert, muss sich häufig anhören, dass der Hund ja nur mitarbeitet, weil er dafür Futter bekommt. Doch es gibt weitaus mehr Möglichkeiten, seinem Hund für richtiges Verhalten Feedback zu geben. In dieser Episode stelle...
Verhalten unterbrechen – Es geht auch freundlich
In Folge 2 der Audio-Quicktipps habe ich dir die Empfehlung gegeben, dem Hund möglichst gar nicht erst die Gelegenheit zu geben, unerwünschtes Verhalten zu zeigen und vorausschauend zu denken. Doch wir alle sind nur Menschen und es gibt immer mal wieder Situationen,...
Audio-Quicktipps #003 – Training mit Markersignalen, warum ich es dir empfehle
Was ist ein Markersignal? Wie wird es aufgebaut und in welchen Bereichen des Hundetrainings kann man damit arbeiten? In dieser Episode dreht sich alles rund um das Training mit Clicker und Markerwort. Ich erkläre dir, wie du bei deinem Hund einen Marker konditionierst...