Willkommen auf meinem

Hundeblog

Dein Hund ist krank – So erkennst du es frühzeitig

Dein Hund ist krank – So erkennst du es frühzeitig

Genau wie wir Menschen können sich unsere Hunde im Lauf ihres Lebens die eine oder andere Erkrankung zuziehen. Doch es ist für uns Hundehalter nicht immer leicht, dies zu erkennen. Während der Mensch sagen kann, wo es weh tut, merkt man Hunden vielfach zunächst nichts an. Ein kranker Hund versucht seinen Zustand möglichst lange zu […]

mehr lesen
5 Tipps, die dir das Training mit deinem Hund erleichtern

5 Tipps, die dir das Training mit deinem Hund erleichtern

Hundetraining ist ein Thema, dem mein besonderes Interesse gilt. Seit knapp acht Jahren beschäftige ich mich sehr intensiv damit und habe in dieser Zeit viele Erfahrungen sammeln können. Doch Hundetraining ist auch ein Thema, bei dem man das Gefühl haben könnte, man lernt nie aus. Es gibt nicht DEN einen Weg oder DIE eine Methode, […]

mehr lesen
Wie viel Zeit braucht ein Hund?

Wie viel Zeit braucht ein Hund?

“Keine Zeit, keine Zeit…” Nicht nur unsere Arbeitswelt ist von dieser Aussage geprägt. Viele Menschen haben auch in ihrer Freizeit einen prall gefüllten Terminkalender. Wünschst du dir einen Hund, hast jedoch wenig zeitliche Freiräume? Dann solltest du noch einmal sehr genau überlegen, ob ein Hund momentan in dein Leben passt. Allerdings bietet der Einzug eines […]

mehr lesen
So lernt dein Hund zu balancieren

So lernt dein Hund zu balancieren

Beim Gassigehen den Hund einfach nur neben sich herlaufen zu lassen, kann auf Dauer sowohl für den Vierbeiner als auch für den Menschen langweilig werden. Wie du deinen Spaziergang abwechslungsreich gestalten kannst, habe ich in diesem Artikel bereits vor längerer Zeit geschrieben. Eine tolle Möglichkeit, den Hund draußen zu beschäftigen, ist ihn über einen Baumstamm […]

mehr lesen
Ein Tag am Hundestrand

Ein Tag am Hundestrand

Im letzten Jahr habe ich hier auf dem Blog über unseren Urlaub in Grömitz berichtet. Uns hat es dort so gut gefallen, dass wir beschlossen haben, in diesem Jahr wieder ein paar Tage dorthin zu fahren. Der Hundestrand von Grömitz Das Besondere an Grömitz und für uns Ausschlaggebende ist der schöne und vor allem weitläufige […]

mehr lesen
Eine Welt voller Düfte – olfaktorische Kommunikation

Eine Welt voller Düfte – olfaktorische Kommunikation

Im März dieses Jahres habe ich meine Ausbildung zur Hundepsychologin begonnen. Vor einiger Zeit hatte ich bereits erwähnt, dass es durchaus mal den einen oder anderen Blogartikel geben wird, der im Zusammenhang mit meiner Ausbildung steht. In den letzten Wochen habe ich mich sehr intensiv mit dem Ausdrucksverhalten von Hunden beschäftigt. Dabei haben mich die […]

mehr lesen

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!