Letzte Aktualisierung 30..08.2024 Mein Hund Bobby ist fremden Menschen gegenüber äußerst misstrauisch. Kommt ihm jemand unbekanntes zu nahe oder versucht gar (gegen meine ausdrückliche Anweisung) ihn anzufassen, kann es durchaus passieren, dass Bobby knurrt. Nicht nur einmal wurde ich gefragt, warum ich das nicht unterbinde. Ein Hund darf doch niemanden einfach so anknurren. … und […]
Willkommen auf meinem
Hundeblog
[MiDoggy Parade] Zweithund – eine gute Idee?
In Der MiDoggy-Communitiy gibt es jeden Monat eine Blogparade zu einem bestimmten Thema. Im März lautet die Aufgabe für die teilnehmenden Blogger, sich mit der Frage “Zweithund – eine gute Idee?” zu beschäftigen. Da es sicher viele Hundehalter gibt, die sich diese Frage stellen, leiste ich gern meinen Beitrag dazu und berichte von meinen Erfahrungen. […]
Wenn dein Hund schwer erkrankt – So wirst du leichter damit fertig
Im Herbst letzten Jahres habe ich die Facebook-Gruppe Blutarmut beim Hund – Hilfe für Betroffene ins Leben gerufen. Seit dem Tag der Gründung zählt diese Gruppe über 30 Mitglieder. Unter normalen Umständen ist es erfreulich, wenn es Interessenten für eine Gruppe gibt und die Mitgliederzahl steigt. Doch hier ist das anders. Es macht mich nachdenklich, […]
Shaping – neues Verhalten Schritt für Schritt
Wenn dein Hund ein neues Verhalten erlernen soll, gibt es verschiedene Wege, eine Übung aufzubauen. Vor einigen Wochen habe ich zu diesem Thema einen Blogartikel geschrieben. Darin habe ich dir fünf Möglichkeiten aufgezeigt, wie du bei deinem Hund Verhalten hervorrufen kannst. Eines dieser Trainingswerkzeuge stelle ich dir heute ein wenig ausführlicher vor. In diesem Artikel […]
Buchrezension: Sprich mit deinen Tieren von Beate Seebauer
Auf der Suche nach neuen Informationen rund um die Hundehaltung stieß ich eines Tages auf den Begriff Tierkommunikation. Selbstverständlich war ich neugierig und machte mich sofort auf die Suche nach einer Erklärung. Doch so viel ich auch laß, die Bedeutung des Wortes Tierkommunikation wollte sich mir nicht wirklich erschließen. Einige Zeit später bot sich mir […]
So lässt dein Hund sich gern abtrocknen
Ich bin ja nicht mehr die Jüngste. Doch ich kann mich nicht daran erinnern, dass es schon einmal ein Jahr gab, das so regnerisch war wie 2017. Als Norddeutsche müssen wir zwar öfter mit Schmuddelwetter leben, doch die Wassernengen, die im letzten Jahr vom Himmel fielen, sind eindeutig zu viel des Guten. Wer sein Leben […]