Willkommen auf meinem

Hundeblog

Hundetraining mit Humor

Hundetraining mit Humor

Ich bin ein Mensch, der gern und viel lacht. Schon die Lehrer in der Schule waren der Ansicht, ich würde die Dinge manchmal nicht mit der notwendigen Ernsthaftigkeit angehen. Doch ich bin der Meinung, dass vieles einfacher ist, wenn man es nicht so verbissen sieht und sich dabei gern auch mal selbst auf die Schippe […]

mehr lesen
Hundehaltung: Diese Kosten komen auf dich zu [miDoggy Parade]

Hundehaltung: Diese Kosten komen auf dich zu [miDoggy Parade]

Ich bin aus meiner Blogpause zurück. Viel ist passiert in den letzten Wochen. Unter anderem habe ich meine Tierpsychologie-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Nun stecke ich mitten in Überlegungen und Vorbereitungen für die Zukunft. Aber das soll jetzt und hier nicht das Thema sein. Wichtig ist zunächst erstmal, dass ich wieder mit dem Bloggen anfange. Nach fast […]

mehr lesen
(miDoggy Parade) Winterzeit ist Lesezeit – Meine liebsten Hundebücher

(miDoggy Parade) Winterzeit ist Lesezeit – Meine liebsten Hundebücher

“Winterzeit ist Lesezeit”. So lautet das Thema der miDoggy Parade im Monat Januar. Dabei geht es um unsere Lieblingslektüre rund um den Hund. Bücher spielten für mich schon immer eine wichtige Rolle. Ein Leben ohne Bücher wäre für mich undenkbar. Ein großer Teil meines Hundewissens geht auf Bücher zurück. Unzählige Ratgeber aus den verschiedensten Bereichen und […]

mehr lesen
Warum klappt mein Training nicht? Stolpersteine und wie du sie umgehtst

Warum klappt mein Training nicht? Stolpersteine und wie du sie umgehtst

Die Zeit um den Jahreswechsel herum wird von vielen Menschen zum Anlass genommen, sich Ziele für die folgenden zwölf Monate zu setzen. Oft wird in diese Planung auch das Hundetraining einbezogen. Einen neuen Trick einüben, endlich mit einer Hundesportart beginnen oder an Alltagsbaustellen arbeiten. Man startet voll motiviert mit der Umsetzung. Doch scheinbar hält der […]

mehr lesen
Wertvolle Hilfe im Alltag: Das Signal “Stups”

Wertvolle Hilfe im Alltag: Das Signal “Stups”

Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie froh ich bin, dass Ich nach einer gefühlten Ewigkeit des Ausprobierens das Training über positive Verstär­kung und Markersignale für mich und meine Hunde entdeckt habe. Lange war mir nicht bewusst, welche fantastischen Möglichkeiten uns Hundehaltern damit offen stehen. Eine davon möchte ich dir heute vorstellen. Das Signal Stups […]

mehr lesen
Wissenswertes zur Leinenführigkeit

Wissenswertes zur Leinenführigkeit

In den ersten Wochen mit unserer Hündin Rica hatten wir diverse Probleme. Das Gehen an lockerer Leine gehörte dazu. Doch wie sich später herausstellte, war ich mit diesem Problem längst nicht allein, im Gegenteil: ich kenne kaum einen Hundehalter, den das Thema Leinenführigkeit nicht irgendwann schon einmal beschäftigt hat. Für meinen heutigen Blogartikel habe ich […]

mehr lesen

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!