Als ich vor gut sieben Jahren anfing, mich mit den Themen Hundeerziehung und -verhalten zu beschäftigen, stellte sich mir immer wieder ein und dieselbe Frage: Wie bekomme ich den Hund dazu, dass er das tut, was ich von ihm möchte? Sitz war eine der ersten Übungen, die...
Wenn du deinem Hund auch außerhalb deines eigenen Grundstücks Freilauf gewähren möchtest, ist es umso wichtiger, dass der Rückruf zuverlässig klappt. Was in der Theorie ganz einfach klingt, gestaltet sich in der Praxis umso schwieriger, denn beim Aufbau des Rückrufes...
Der folgende Blogartikel ist mein Beitrag zu einer Blogparade, die Nicole Funk von Leinenengel initiiert hat. Ihre Idee ist es, einen Online-Rategeber von Hundebloggern rund um das Thema Welpen zu schaffen. Da ich diese Idee super finde, steuere ich gern einen Artikel...
Der Trick Pfote geben ist für jeden Hund leicht zu erlernen. So oder ähnlich steht es in diversen Hundebüchern und auf Internetseiten über Hunde geschrieben. Man hält dem Hund ein Futterstück in der geschlossenen Hand vor die Nase. Der Hund wird alles mögliche...
Heute widme ich mich mal wieder einer meiner Artikelserien. Ich setze nun endlich die Reihe Fachbegriffe leicht verständlich fort. In der vielfältigen Themenwelt rund um den Hund gibt es viele Fachausdrücke. Ich nehme mir diese in unregelmäßigen Abständen vor und...
Beim Thema Hundeerziehung gehen die Meinungen sehr weit auseinander. Viele Hundehalter sind sich darüber einig, den Vierbeiner für richtiges Verhalten zu belohnen. Doch tut der Hund etwas, was er nicht tun soll, greift der Mensch oft zu Strafmaßnahmen, deren...